Der FCW und Richter Michael Behrmann (D) gratulieren herzlichst zum Tagessieg (Best in field) unseres CCLA Coursings am Sonntag, den 23.9.2012 in St. Aegyd/Neuwalde Bastien´s Wanjala von Martina Lang!
Hier sind die Gesamtergebnisse des Coursingtages zu finden!
Es war ein wunderschöner Coursingtag!
Der nächtliche Regen hat selbst uns Optimisten des FCW ins Grübeln gebracht. Wird es aufhören, werden wir – wie fast immer – mit dem Wetter Glück haben. Hat unser Coursing-Gott ein gutes Wort bei Petrus eingelegt? Um 6 Uhr Früh fielen die letzten Tropfen und als wir um 8.00 Uhr mit der Anmeldung begannen, war nur mehr alles in Nebel gehüllt. Doch dieser lichtete sich immer mehr und mehr und bald strahlte sie Sonne vom blauen Himmel:-) Coursingherz, was willst Du mehr?
Der Parcour wurde auf einem anspruchsvollem Gelände gelegt, welches uns dankenswerterweise von Rosina und Josef Wieser von der Jausenstation Zögernitz – wie auch im Vorjahr – zur Verfügung gestellt wurde. Diesmal zogen wir über beide Hänge – also Start – dann nach rechts hinauf – hinunter über die Senke und den anderen Hügel wieder hinauf um dann wieder hinunter ans Ziel zu gelangen. Das ganze dann im 2. DG umgekehrt – bitte mich nicht wörtlich nehmen, das ist nur eine Kurzbeschreibung des Parcours, damit man sich vorstellen kann, wie gelaufen wurde. Dieser Parcours verlangte den Hunden wirklich gute Kondition ab und war keine einfache Sache. Technisch ausgefeilt – wie wir es von unserer Eva Frasz eben gewöhnt sind!
Am Hasenzug arbeitete – bewährt wie eh und je – der Mann, ohne dem der FCW kein Coursing ziehen würde: Gerhard „Höbi“ Höbinger, unterstützt von Mike und Fritz, die am Quad ganze Arbeit beim Auslegen leisteten, den Job als Starter teilten sich Rudi und Harry – tausen Dank dafür! Roland sorgte an den Starttafeln, dass keiner seinen Lauf verpasste, Gabi machte die Anmeldung der Hunde, Nici kümmerte sich um das Sekretariat und Eva war – wie immer – die Frau für alle Fälle:-) Danke auch an Thomas, dass er sich um die Reparatur einer unserer Coursingmaschinen gekümmert hat! Kurz – das Team leistete grandiose Arbeit und wir bitten hier alle Helfer vor den Vorhang!
Der gemütliche Gastgarten lud die Coursingteilnehmer ein, es sich gemütlich zu machen und dort mit Gleichgesinnten sich bestens zu unterhalten oder einfach nur die warmen Sonnenstrahlen zu geniessen. Für Speis und Trank wurde vorzüglich gesorgt und so ließ es sich herrlich aushalten.
Auch war genug Platz vorhanden, um sich die Beine zu vertreten.
Nach zwei pannenfreien Durchgängen wurde mit Spannung die Siegerehrung erwartet. Wie immer gab es sehr schöne Preise des FCW – diesmal waren es moderne Skulputen, sehr attraktiv und außergewöhnlich. Und wie immer in St. Aegyd gab es für jeden Teilnehmer ein „Danke-Herzerl“ von der Lebzelterei Herzerl-Mitzi.
Unser Richter kam diesmal aus dem hohen Norden Deutschlands, genau genommen aus Cuxhaven – Michael Behrmann. Vielen Dank an ihn, dass er die Reise auf sich genommen hat, um unsere Hunde zu bewerten. Er ist dem FCW und vielen Teilnehmern zu einem Freund geworden. Gerne erklärte er, warum er welche Punkte gegeben und wie er die Läufe gesehen hat. So konnte man die Beurteilung auch nachvollziehen. Wir freuen uns schon heute, ihn auf dem einen oder anderen Coursing wieder zu sehen.
Dann begann die Siegerehrung. Alle warteten gespannt ob es Ihr Liebling auf einen der vorderen Plätze geschafft hat.
1. Platz – Ana-shakti´s Bolero
2. Platz – Angie v.d. Bremmen
3. Platz Pablo Picasso Gandamak
1. Platz/CCLA – Quasey of Northern Forest
2. Platz – Flower of Twilight Zone!
3. Platz – Liliana Stříbrný potok |
1. Platz – Ropi